Katastervermessung

Amtliche Vermessung & Katastervermessung in Sachsen
Als Amtsträger mit besonderer Qualifikation und Fachaufsicht führt der Öffentlich bestellte Vermessungsingenieur (ÖbVI) Tino Flessa mit seinen zugelassenen Fachkräften amtliche Tätigkeiten aus. Das Büro in Plauen ist der Amtssitz* und die Geschäftsstelle des Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs Tino Flessa (Amtsgeschäfte* nur am Amtssitz).
Amtsausübung* im gesamten Freistaat Sachsen.
(* Für Hinweise zu berufsrechtlichen Besonderheiten bei der Amtsausübung des Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs im Freistaat Sachsen lesen Sie bitte unter SächsVermKatG >> und SächsÖbVIVO >> .)
Leistungen nach Sächsischem Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG):
- Grenzfeststellung (Zerlegung), notwendige Flurstücksbildung für den Eigentumsübergang,
- Grenzwiederherstellung, Kontrolle bestehender Liegenschaftsgrenzen,
- Gebäudeaufnahme zur Fortführung des Liegenschaftskatasters,
- Straßenschlußvermessung,,
- Nutzungsartenvermessung für das Liegenschaftskataster,
- Grenzsicherung nach SächsVermKatG vor Baumaßnahmen,
- Umlegungsvermessung, Grenzregelung, Vermessung bei Flurneuordnung, Flächentausch und anderen Bodenordnungen (BauGB, FlurbG, LwAnpG),
- sonstige Vermessungen nach SächsVermKatG,
(Links zum SächsVermKatG >> und SächsVermKatGDVO >> )
Leistungen nach Sächsischer Bauordnung (SächsBO):
- Lageplan zum Bauantrag nach § 9 DVOSächsBO (Durchführungs- verordnung zur Sächsischen Bauordnung),
- Grenzabstandsnachweis für Baumaßnahmen nach SächsBO
- Unterlagen zur Baulasteneintragung nach SächsBO (z.B. Abstandsflächenbaulast, Brandbaulast, Anbaubaulast, Vereinigungsbaulast ),
- Bescheinigung über abgesteckte Grundrissfläche und festgelegte Höhenlage nach § 72 Abs. 7 SächsBO
(Links zur SächsBO >> und DVOSächsBO >> )
Sachverständigenleistungen:
- Grenzprüfung für Bauvoranfrage,
- Unterlagen zur Eintragung von Grunddienstbarkeiten oder Wegerechte,
- Prüfung baurechtlicher Maße,
- protokollierte Abstecknachweise,
- Zerlegungsentwürfe (Teilungsentwürfe), Zerlegungspläne, Parzellierungen,
- Aufteilungsvorschläge für Erbengemeinschaften o.ä.
- Gutachten als Sachverständiger für Streitfälle und Gerichtsverfahren
- Mediator für Konfliktbehebung,
- Analyse bestehender Grenzverhältnisse zur Konfliktvermeidung und Wertsicherung

Kosten der einzelnen Leistungen
Vermessungsleistungen nach Sächsischem Vermessungs- und Katastergesetz (SächsVermKatG) als Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur (ÖbV - im Freistaat Sachsen) werden nach der verbindlichen Gebührenordnung (Sächsische Vermessungskostenverordnung SächsVermKoVO ggf. in Verbindung mit dem Verwaltungskostengesetz des Freistaates Sachsen SächsVwKG ) für die wirklich erbrachten Amtshandlungen abgerechnet. Zur Höhe der zu erwartenden Kosten wird eine Kostenvorausschau über die Gebührenhöhe erstellt, welche die notwendigen Amtshandlungen so realistisch als möglich beinhaltet.
Leistungen als Sachverständiger oder sonstige Leistungen werden nach festem Kostenangebot und/oder Stundensatz abgerechnet.
Kosteninformationen und Auskünfte finden Sie Bereich Kosten Vermessung
Antragsunterlagen für eine Katastervermessung
Antrag auf Katastervermessung (PDF 0,2 MB)
Ausfüllhilfe/Beschreibung (PDF 0,2 MB)

Mediation - Grenzfrieden - Konfliktvermeidung
Hinweise Mediation, Grenzfrieden und Konfliktvermeidung (PDF 0,3MB)
Anfrage Kostenvorausschau für Ihr Projekt:
Nutzen Sie die persönliche Beratung durch unsere fachkundigen Mitarbeiter per Email, Telefon, das Anfrage/Auskunft Formular oder über unsere Online-Auskunft.
Seitenzugehörige Begriffe sind Katasterkarte und Liegenschaftskataster, Katastervermessung, Grenzvermessung. Aber auch Teilung, Zerlegung, Grenzfeststellung oder Grenzwiederherstellung. Weitere sind Gebäudeaufnahme, SächsVermKatG, Flurstücksbildung, Parzellierung oder Grenzbestimmung, sowie Grenzpunkt, Flurkarte, und Grenzverlauf.
|